Der «Schnellster Schwerzenbacher Fisch 2025» findet am Samstag 24. Mai 2025 im Hallenbad der Schule Schwerzenbach satt. Melde dich an, sei dabei, hab Spass und gewinne einen Preis!
Wann | Samstag, 24.5.2025 |
Wo | Hallenbad Schule Schwerzenbach |
Startgeld | CHF 5.00 pro Schwimmer |
Kat. | Klasse | Distanz | Startzeiten |
---|---|---|---|
1 | KIGA | 16m | 09:00 Uhr |
1 | 1. Klasse | 16m | 09:00 Uhr |
2 | 2. Klasse | 32m | 09:30 Uhr |
2 | 3. Klasse | 32m | 09:30 Uhr |
3 | Klassestaffeln 1Kl. -3Kl. | 4 x 16m / Kind | 10:00 Uhr |
4 | 4. Klasse | 48m | 10:30 Uhr |
4 | 5. Klasse | 48m | 10:30 Uhr |
4 | 6. Klasse | 48m | 10:30 Uhr |
5 | Klassestaffeln 4Kl. -6Kl. | 4 x 16m / Kind | 11:00 Uhr |
Ausgabe Lauf-Nr. | Ab 8.30 Uhr bis spätestens 30 Minuten vor der jeweiligen Startzeit beim Eingang des Schwimmbads |
Siegerehrungen | Direkt im Anschluss an die einzelnen Kategorien |
Verpflegung | Verkauf von Gipfeli und Kaffee vor dem Schwimmbad |
Anmeldung | bis Freitag, 16. Mai 2025 (keine Nachmeldungen möglich!) |
Teilnahmeberechtigt sind alle Kindergarten-/Primarschulkinder, die in Schwerzenbach wohnhaft sind und die entsprechende Distanz ohne Hilfsmittel schwimmend absolvieren können.
Die Kinder können sich für das Einzelrennen, für das Staffelrennen oder für beide Rennen anmelden.
Ein Elternteil darf die KIGA oder 1. Klasse Kinder in der Garderobe unterstützen und im Schwimmbad auf dem Podest zuschauen, jedoch dürfen sich aus feuerpolizeilichen Gründen maximal 20 Eltern gleichzeitig im Schwimmbad aufhalten.
Wir möchten, dass die Veranstaltung für alle Kinder zugänglich ist, deshalb haben wir den Solidaritätsfonds für Familien eingerichtet, für die das Startgeld eine grosse Belastung darstellt. Bitte meldet euch bei max.frei@schule-schwerzenbach.ch
Glücksläufe: Während den Einzelrennen finden mehrere ausgeloste Glücksläufe statt. Sobald ein Glückslauf gestartet ist, entscheidet das Glücksrad, welche Schwimmbahn einen Preis gewinnt. Bei dieser Wertung haben alle Kinder unabhängig von der Schwimmzeit die Chance etwas zu gewinnen. Die Glücksläufe werden jeweils durch den Speaker angekündigt.
Sponsoren
Wir danken unseren Sponsoren für die grosszügige Unterstützung!
Einzelanmeldung 2025
Staffelanmeldung 2025
Reglement
Schnellster Schwerzenbacher Fisch
Eine Veranstaltung des Elternforums Schwerzenbach
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind alle Kindergarten-/Primarschulkinder, welche in der Gemeinde Schwerzenbach wohnhaft sind und die entsprechende Distanz ohne Schwimmhilfen absolvieren können.
Kategorien und Distanzen
Kat. | Klasse | Distanz | Richtzeiten | Rangverkündigung |
1 | KIGA | 16m | 09:00 Uhr | 09:15 Uhr |
1 | 1. Klasse | 16m | 09:00 Uhr | 09:15 Uhr |
2 | 2. Klasse | 32m | 09:30 Uhr | 09:50 Uhr |
2 | 3. Klasse | 32m | 09:30 Uhr | 09:50 Uhr |
3 | Klassenstaffeln 1Kl. – 3Kl. | 4 x 16m / Kind | 10:00 Uhr | 10:20 Uhr |
4 | 4. Klasse | 48m | 10:30 Uhr | 10:50 Uhr |
4 | 5. Klasse | 48m | 10:30 Uhr | 10:50 Uhr |
4 | 6. Klasse | 48m | 10:30 Uhr | 10:50 Uhr |
5 | Klassenstaffeln 4Kl. – 6Kl. | 4 x 16m / Kind | 11:00 Uhr | 11:30 Uhr |
Die Wettkampfleitung behält sich vor, die genauen Startzeiten je nach Anmeldungen und Verlauf des Wettkampftages kurzfristig anzupassen. Die Zeitmessung erfolgt per Handmessung. Bei einem Frühstart erfolgt ein Zeitzuschlag von 5 Sekunden.
Läufe
Jeder Teilnehmende kann sowohl in seiner Kategorie als auch in seiner Klassenstaffel je einmal antreten. In der Klassenstaffel schwimmen jeweils 4 Kinder der gleichen Klasse je eine Länge.
Preise / Medaillen
Die schnellsten 3 Knaben sowie die schnellsten 3 Mädchen pro Kategorie erhalten je eine Medaille. Alle Teilnehmenden erhalten einen Preis.
Rangliste
Die gesamte Rangliste wird während der Siegerehrung aufgehängt und im Nachgang auf dieser Webseite und der Website des Elternforums aufgeschaltet.
Badekappe
Kinder mit langen Haaren müssen aus Sicherheitsgründen mit Badekappe schwimmen.
Schwimmbrillen
Schwimmbrillen sind erlaubt. Tauchmasken und andere Hilfsmittel (z.B. Flossen) sind nicht gestattet.
Organisatorisch
Die Anzahl Personen im Hallenbad ist aus Sicherheitsgründen limitiert. Es darf jeweils nur immer eine Distanzkategorie im Hallenbad sein. Distanzkategorien, die nicht schwimmen, müssen das Renngeschehen von draussen mitverfolgen. Der Einlass ins Hallenbad wird kontrolliert.
Versicherung
Ist Sache jedes Teilnehmenden. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.
Schwerzenbach, Januar 2025 OK SSF
Impressionen 2024
Impressionen 2019
OK SSF (Schnellster Schwerzenbacher Fisch 2025)
Claudia Mayerhofer
Max Frei
Franziska Gutknecht
Anna Rogerie
Ivar Schmutz
René Mauchle
Eine Veranstaltung des Elternforums der Primarschule Schwerzenbach
elternforum@schule-schwerzenbach.ch oder mail@ssf-schwerzenbach.ch